MEINE DNA
Mein Opa hat Objektive für Zeiss gebaut. Meine Mutter arbeitete als Fotolaborantin. Die Fotografie wurde mir sozusagen in die Wiege gelegt.
Doch zunächst wurde ich Journalist, kümmerte mich um bewegte Bilder und machte Karriere bei der RTL Mediengruppe vom Praktikanten zum Produzenten.
Um die Jahrtausendwende stieg ich aus dem TV-Geschäft aus, um meinen lange gereiften Wunsch einer längeren Reise in die Tat umzusetzen und neue Inspirationen für mein weiteres kreatives und berufliches Wirken zu finden.
Im Zuge meiner Rückkehr nach Deutschland startete ich 2005 als freier Fotograf, Video Producer und Journalist. Um meine Aktionsbereiche auf ein gemeinsames Label zu bringen, nannte ich mich Medianautiker.
Als gebürtiger Schwabe (in Stuttgart) lebe ich seit 1993 in Köln und bin weltweit aktiv. Meine genaue Vita kennen XING, LinkedIn und die NSA.
"Stil ist das Ziel."
WIE ICH ARBEITE
Am liebsten betrete ich Neuland und mache dort, was ich bereits kann. So bewege ich mich gestalterisch zwischen den Linien und lerne jeden Tag dazu.
Bei der Bildproduktion geht es für mich um Stimmungen und Atmosphären mit dem Fokus auf eine aufgeräumte Ästhetik. Wenn ich fotografiere, befinde ich mich bevorzugt innerhalb der Szenerie anstatt nur daneben. Man nennt dies auch immersive Fotografie.
Insofern funktioniert mein Leben wie die Streetphotography. Dort weisst Du nie, was gleich vor Deinen Augen passieren wird. Für Deinen Standpunkt und für die Settings Deiner Kamera bist jedoch nur Du selbst verantwortlich. Dann kommt es darauf an, was Du daraus machst.
Für Auftraggeber bin ich auf den prof. Plattformen Malt, Cherrydeck und StudioNow zu finden.
Natürlich bin ich auch direkt kontaktierbar, z.B. per Email.
WIE EIN GUTES BILD ENTSTEHT
Vor jeder Produktion bespreche ich mit meinen Kunden ausführlich, wofür sie die Bilder verwenden und was sie erreichen möchten. Dies gibt mir den optimalen Input, um eine starke individuelle Produktion gewährleisten zu können.
Denn ein gutes Foto entsteht natürlich aus einem starken Motiv, nicht zuletzt jedoch auch aus der Bildkomposition, wozu z.B. auch der Bildhintergrund sowie das Spiel mit Licht und Schatten und Schärfenverlagerungen gehören.
Gerne fotografiere ich dokumentarisch, situativ, spontan. Deshalb auch mein Faible für die Streetfotografie. Sich auf die Situation einzustellen oder darauf zu reagieren, auch wenn Du nicht darauf eingestellt bist, das ist die Herausforderung.
"I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse."
KUNDEN & TECHNIK
Meine Kunden sind Digitalagenturen, KMU, NGO, Konzerne, Soloselbständige, Start-Ups, Künstler, Konzerne und Kommunen.
Neben den Projekten mit eigener Kundschaft bin ich für Fotoagenturen im Einsatz. Meine Hauptaktionsbereiche sind die Genres Corporate, Event, Product, People und Social Media.
Wenn ich beruflich foto- und videografiere, dann meistens mit meiner Canon EOS R5 in Raw und ggf. auch JPG, mit verschiedenen Objektiven, Lichtlösungen und Equipment für jede Art der professionellen mobilen Foto- und Videografie, inkl. Funkmikros von RODE für Interviews.
"If your photos aren’t good enough, then you’re not close enough."
FOTOTRAINER, BUDDY & DOZENT
Neben meiner Aktivität als aktiver Bildproduzent war ich von 2018-2021 für THE PHOTO ACADEMY (Paris) und bin seit 2023 für FOTOKURSE KÖLN als Fototrainer aktiv.
Dann gebe ich Kurse zu Themen wie Kreative Architekturfotografie oder Streetfotografie für Gruppen von 4-8 Teilnehmern. Außerdem bin ich als fotografischer Reiseleiter bzw. Dozent aktiv, z.B. im Herbst 2024 auf einer von FOTOKURSE KÖLN organisierten Reise nach St. Peter-Ording.
Darüber hinaus biete ich in Eigenregie Fotokurse für Unternehmen im Rahmen von Incentiv Days oder Teamdays an. Wenn Du für Deine Firma oder für Deine Abteilung an einem solchen Event interessiert bist, schreib mir am besten eine Email für weiterführende Informationen.
"Photography has nothing to do with cameras."
AUSGEZEICHNET!
Seit 2020 habe ich für freie Projekte diese Auszeichnungen erhalten:
- 2023: New York Photography Awards Professional
Silver Winner Nature Photography/Seascape - 2023: Trieste Photo Days
Kuratiert mit 2 Fotos für das Projekt 71% - The State of Water - 2023: Urban Photo Awards
Selektiert für bestes Foto in der Kategorie "People" - 2021: New York Photography Awards Professional
Silver Winner Editorial Photography/Documentary - 2021: ND Awards Professional
Honorable Mention für mein Foto "They call it energy" - 2021: Pollux Awards
Honorable Mention "Streetphotography" - 2020: Zeitschrift PHOTOGRAFIE und Agentur OFFENBLENDE
3. Platz im Fotowettbewerb "Freiheit" - 2020: ND Awards Professional
Best of 20 - 2020: Urban Photo Awards
Selektiert für beste Portfolios
Vor Corona waren meine Fotos in diversen Einzelausstellungen zu sehen. U.A. im Kölner Café DiMi, in der Wirtschaftskanzlei T&D sowie im Cranach-Zentrum in Köln.
Wenn Du an einer Ausstellung meiner Fotografie interessiert bist, melde Dich gerne.
MEDIANAUTISCHE FOTOKUNST
Fotos aus freien Projekten biete ich als Drucke zum käuflichen Erwerb an. Es handelt sich z.B. um straßenfotografische Aufnahmen, die eine Story in one frame erzählen.
Die Drucke gibt es in diversen Größen und Materialien, z.B. auf Leinwand, auf edlem Hahnemühle Papier; bereits hängebereit gerahmt, mit oder ohne Passepartout. Die Herstellung erfolgt individuell und richtet sich natürlich auch nach den Vorstellungen der Interessenten.
Einige Fotografien biete ich als exklusive signierte Unikate bzw. in Kleinstauflagen an. Besuche mich dafür bei der (nach eigener Aussage) weltweit größten Online-Galerie SAATCHI ART.
Vielleicht gibt es ausgewählte medianautische Originalwerke bzw. -Dateien sogar bald als NFT. Derzeit denke ich über diese Möglichkeit nach.
Mach Dir ein Bild von Deiner Stadt. Du findest sicher einen schönen Platz dafür.